Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Michael Lentz (Hrsg.) Briefgedicht Klanggedicht Liedgedicht Metagedicht Gedichtgedicht.

13.01.2026, Di., 19:30 Uhr
Michael Lentz (Hrsg.) Briefgedicht Klanggedicht Liedgedicht Metagedicht Gedichtgedicht.
(Fischer Verlag)
Autorengespräch in der Reihe Neue deutsche Literatur.

»»

Michael Lentz hat die Ausgabe 2025/4 der Zeitschrift Neue Rundschau herausgegeben. Das Heft befasst sich mit dem Thema Lyrik und widmet sich im Besonderen dem 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke. Es ist eine Reise rund um die Welt der Poesie. Beim Schreiben von Gedichten, so Paul Valéry, wird alles durch ein Sieb hindurchgehen müssen, wird gewogen, geläutert, in Form gebracht, so stark wie möglich verdichtet. Michael Lentz macht sich in diesem Heft auf die Suche nach bleibenden, in Form gebrachten Gedichten, er denkt über die Lyrik Rainer Maria Rilkes nach. Es geht in dem Heft um Poesie und Denken, Form und Verfahren, Sprache und Welt, Klang und Bild.

Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin und Leipzig. Er ist Autor, Musiker, Herausgeber. Michael Lentz wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis. Für Chora und sein Gesamtwerk erhielt Michael Lentz den Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024.

Eintritt: EUR 12,-/8,- (Erm.)
Reservierung unter: info@heinehaus.de. Tel.: 0211 200 54 294
VVK: Müller & Böhm Literaturhandlung im Heine Haus (nur bar)