Mehr Videos können Sie auf unserem YouTube Kanal»» anschauen.
Das PoesieFest 2021
1. — 3. Oktober 2021
Martin Baltscheit.
Geschichte vom Löwen, der nicht schlafen konnte. (BELTZ)
Leseshow in der Reihe Literaturhaus Heine für Große und Kleine.
Aufzeichnung der Veranstaltung vom 17.10. 2020 im Heine Haus.

Jean-Philippe Toussaint, Der USB-Stick
16. 10. 2020, Fr., 19:30 Uhr
Autorenlesung in der Reihe Literatur der Nachbarn
in Zusammenarbeit mit der Vertretung von Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie in Berlin – en collaboration avec la Délégation de la Communauté germanophone, de la Fédération Wallonie-Bruxelles et de la Wallonie à Berlin
Poesiefest 2020. Sa., 5. Sept 2020
Marcel Beyer, Dämonenräumdienst. Gedichte. (Suhrkamp Verlag 2020)
Moderation: Tobias Lehmkuhl
Monika Rinck, Alle Türen. (Kookbooks Verlag 2020) Alles mit den Händen (Mütze 2/2020) u.a.
Moderation: Rudolf Müller
Nico Bleutge, Drei Fliegen. Über Gedichte. (Beck Verlag 2020)
Den Wiederholungen folgen alfabet/alphabet (Wunderhorn Verlag 2020)
Moderation: Christoph Buchwald
Poesiefest 2020. Eröffnungsabend, Fr., 4. Sept 2020
Mirko Bonné und Viola Rusche lesen Gedichte von Christian Saalberg.
Michael Lentz über Franz Mon (Zuflucht bei Fliegen) im Rahmen des Poesie Fests 2018 im Heine Haus Düsseldorf.
Der Schweizer Schriftsteller und Dramaturg Lukas Bärfuss hatte im November den Georg-Büchner-Preis 2019 erhalten. Am 7. November war er zu Gast im Heine Haus, um aus seinem Buch »Malinois« zu lesen. Zu dem Anlass sprach er mit David Eisermann unter anderem auch über das Leben als Schriftsteller.