Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

29.08., Fr. – 01.09., Mo., PoesieFest 2025

29.08., Fr. – 01.09., Mo.
PoesieFest 2025
Thema: Poesie und Politik

Motto: »In jedem Wort bleibt ein Rest von dort« (Herta Müller)

Das vollständige Programm können Sie hier »» herunterladen.

»»


29.08.2025, Fr., 19:00 Uhr.
Den Krieg übersetzen

herausgegeben von: Claudia Dathe, Tania Rodionova und Asmus Trautsch (edition.fotoTapeta).

Poesiefest Eröffnungsabend mit Claudia Dathe und Kateryna Michalizyna
Gedichte aus der Ukraine. Lesung und Gespräch.
Gedichte von 16 Autorinnen und Autoren sind hier versammelt, ein kleiner Ausschnitt gegenwärtiger ukrainischer Lyrikproduktionen, denn ja, geschrieben wird in der Ukraine nach wie vor. (Lyrik-Empfehlungen 2025, Ronya Othmann) 

Claudia Dathe, 1971 bei Leipzig geboren, ist eine deutsche Übersetzerin. Sie überträgt Gegenwartsliteratur der Ukraine, sowohl aus dem Ukrainischen als auch aus dem Russischen. U.a. lehrte sie in Kiew an der dortigen Technischen Universität Übersetzen, seit ihrer Rückkehr nach Deutschland arbeitete sie kontinuierlich als Übersetzerin und Herausgeberin.

Kateryna Michalizyna, geboren am 23. Februar 1982 in Mlyniw, ist eine ukrainische Dichterin, Kinderbuchautorin, Übersetzerin und Lektorin. Ihre Gedichte wurden ins Bulgarische, Polnische, Deutsche, Schwedische, Armenische, Litauische und Russische übersetzt. Sie ist Mitglied des PEN Ukraine.

Moderation: Dr. Lothar Schröder (Leiter Kulturredaktion RP)


30.08.2025, Sa. 16:00 Uhr.
Ulf Stolterfoht. rückkehr von krähe.
(kookbooks)
Moderation: Christoph Buchwald (Verleger)

Ulf Stolterfoht ist Dichter und Schriftsteller, sowie u.a. Knappe der Lyrikknappschaft Schöneberg, Mitglied der Berliner und der Darmstädter Akademie und betrieb von 2015 bis 2022 den kleinen Verlag BRUETERICH PRESS. Seine Lyrik zeichnet sich durch Kunstfertigkeit und technische Beherrschung aus. Sie bietet sperrige, doch vergnügliche Kost, melodisch leicht dargeboten, von großer rhythmischer Schönheit, (FAZ)

Silke Scheuermann. Zweites Buch der Unruhe. (Schöffling)
Moderation: Rudolf Müller (Inhaber der Literaturhandlung im Heine Haus)

Silke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt bei Frankfurt am Main. Für ihre Gedichte, Erzählungen und Romane erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, unter anderem das Stipendium der Villa Massimo in Rom. Silke Scheuermanns neuer Gedichtband Zweites Buch der Unruhe ist nicht weniger als eine lyrische Menschheits- und Zivilisationsgeschichte von der Schöpfung bis zu den Algorithmen der künstlichen Intelligenz.

Daniela Seel. Nach Eden. (Suhrkamp)
Moderation: Ulf Stolterfoht (Dichter)

Daniela Seel, geb. 1974 in Frankfurt am Main, lebt als Autorin, Übersetzerin und Verlegerin von kookbooks in Berlin. Sie veröffentlichte verschiedene Gedichtbände. Nach Eden ist ihr erstes Buch im Suhrkamp Verlag. Für ihre Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. 2025 mit dem Kleist-Preis, ihre Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt.


31.08.2025, So., 11:30 Uhr Matinee.
Preisverleihung PoesieDebütPreis Düsseldorf 2025.
Frieda Paris. Nachwasser.
(edition AZUR)

Laudatio: Ronya Othmann
Lesung: Frieda Paris. Nachwasser.
Klavier: Frederike Möller


Grußworte:
Miriam Koch (Dezernentin für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf)
Dr. Thomas Jelitte (Verein zur Förderung des Heinrich Heine Geburtshauses e.V.)

Wir bedanken uns für die Förderung des PoesieFests 2025 beim Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Kunststiftung NRW und der VivArte Stiftung. Medienpartner: Rheinische Post.


01.09.2025 Mo., 10:30 Uhr
Kinderpoesiefest. Poesie bei Heine für Große und Kleine mit Martin Baltscheit.Geschlossene Veranstaltung für Schulklassen. Anmeldung erforderlich

Das Kinderpoesiefest wird gefördert von der Sparkassen Kulturstiftung Rheinland und der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf


Eintritt: Fr./ Sa. je EUR 12,–/8,– (Erm.), So EUR 5,–
Festivalkarte, alle drei Tage: EUR 20,–

VVK: Müller & Böhm Literaturhandlung im Heine Haus (nur bar) oder online unter: rausgegangen 

Das vollständige Programm können Sie hier »» herunterladen.