Das Motto des  PoesieFestes 2013 stiftete Hans Magnus Enzensberger
»Was diese Seite betrifft – wie schön war sie einst, als sie noch leer war,vollkommen leer – vollkommen! «
Eröffnungsabend: 
Freitag 20. 9. 2013, 19:30 Uhr
Eröffnung Poesiefest
Grußwort: Oliver Keymis, Landtagsvizepräsident
Reinhold Christiani, Vorsitzender Heine Haus e.V.
Lesung: Elke Erb
Moderation: Christoph Buchwald
Lesung: Michael Lentz
Moderation: Rudolf Müller
Lesung: Andre Rudolph
Moderation: Christoph Buchwald
Samstag 21. 9. 2013, 11:30 Uhr
Kinderpoesiefest 
unter dem Motto: Wenn ich König von Deutschland wär!
moderiert von Martin Baltscheit und Rotraut Susanne Berner
Ort: Deutsche Oper am Rhein 
Samstag 21. 9. 2013, 17:00 Uhr
Poesie als Übersetzung
Jonas Mekas: Alt ist dieses, unser Sprechen 
(Gedichte,übersetzt aus dem Litauischen von Claudia Sinnig)
Gespräch: Claudia Sinnig und Norbert Wehr
Lesung deutscher Text: Rudolf Müller
Jonas Mekas life aus Petersburg via Skype 
Ausstellungseröffnung 
Jonas Mekas Fototagebücher: Germany period 1945-49
Finissage: So. 20.10, 11:30 Uhr, 
in Anwesenheit von Jonas Mekas
Ort: Heine Haus
Samstag 21. 9. 2013, 18:30 Uhr
Lesung: Peter Waterhouse und Ulf Stolterfoht
Moderation Christoph Buchwald
Samstag 21. 9. 2013, 20:00 Uhr
Poesieperformance: Yoko Tawada und Aki Takase
Moderation Rudolf Müller
Sonntag 22. 9. 2013, 11:30 Uhr
Poesie als Übersetzung
Dimitri T. Analis: Präludium zur neuen Kälte der Welt 
(Gedichte, übersetzt aus dem Französischen von Peter Handke)
Gespräch: Peter Handke und Norbert Wehr
Lesung Originaltext: Sophie Semin 
ebenfalls auf dem Podium:der Handke-Übersetzer Žarko Radaković
Ort: Kunstsammlung NRW, Trinkaus Auditorium 
Programm: Dr. Selinde Böhm
Beirat: Christoph Buchwald, Rudolf Müller, Norbert Wehr
Veranstalter: Verein zur Förderung des Heinrich-Heine-Geburtshauses e.V., Müller & Böhm 
Hauptförderer: Kunst- und Kulturstiftung Stadtsparkasse Düsseldorf, Kunsstiftung NRW, Landeshauptstadt Düsseldorf
Mit freundlicher Unterstützung durch: Rheinische Post, Bürgerstiftung Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, Deutsche Oper am Rhein
