Außer Haus:
03.06.2025, 19:00 Uhr
Antje Ravik Strubel. Der Einfluss der Fasane.
Autorenlesung und Gespräch
An einem frühen Morgen steht Hella Karl am Briefkasten und liest die Meldung, die sie aus der Bahn werfen wird: Der Star der Berliner Theaterszene und Gravitationszentrum der Kulturwelt hat sich das Leben genommen. Hella Karl, Feuilletonchefin einer großen Zeitung, ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen und glaubt, alles im Griff zu haben. Doch sie hat einen folgenreichen Artikel über den gefeierten Mann verfasst – und jetzt wird sie für seinen Tod verantwortlich gemacht. Ist er an sich selbst gescheitert, oder hat Hella Karl ihn in den Tod geschrieben?
Antje Rávik Strubel, 1974 in Potsdam geboren, arbeitet als Schriftstellerin und Übersetzerin. 2021 wurde ihr Roman Blaue Frau mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Sie ist u.a. Mitbegründerin des PEN Berlin und Mitglied der Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland. Antje Rávik Strubel lebt und arbeitet in Potsdam.
Gespräch: Rudolf Müller (Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf)
Moderation: Dorothée Coßmann (Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland)
Veranstalter: Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland in Kooperation mit dem Literaturbüro NRW und dem Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf
Veranstaltungsort: Rheinischer Sparkassen- und Giroverband, Kirchfeldstraße 60, 40217 Düsseldorf
Anmeldung ausschließlich unter: im.gespraech@rsgv.de
Der Eintritt ist frei. Einlass nur nach vorheriger Anmeldung.