düsseldorf festival! zu Gast im Heine Haus
14.09.2012, Fr. 19:30 Uhr
99 Wurfsendungen.
Akustische Kunst des Radiofeuilletons.
Knapp 2000 Wurfsendungen hat Deutschlandradio Kultur seit 2004 produziert und täglich ins laufende Radioprogramm geworfen: Drama und Prosa, Kompositionen und Collagen zwischen 10 und 45 Sekunden. An diesem Abend im Heine Haus unternimmt das experimentierfreudige Format einen Versuch: Wie können die im Studio sorgfältig inszenierten Mikro-Texte live auf die Bühne gebracht werden? Antworten sucht die Hörspielredaktion zusammen mit den Schauspielern Britta Steffenhagen und Florian Lukas in einem Wurfsendungs-Marathon.
„Es handelt sich um kurze Operetten oder Mini-Epen. […] Ein Baustein der Zukunft des Hörspiels.“ (taz)
Veranstalter: Düsseldorf Festival gGmbH in Kooperation mit dem Heine Haus
Ort: Heine Haus, Bolkerstr. 53, 40213 Düsseldorf.
Eintritt: 9,00/5,00 (erm.) Euro
In seiner Kindheit ist er kleinwüchsig und spricht bis zu seinem dreiundzwanzigsten Lebensjahr kein Wort. Rosarius Delamot sieht die Dinge anders als gewöhnliche Menschen. Er hat sich in Petra verliebt, die er nur Peeh nennen kann und die ihn ein Leben lang nicht loslässt. Norbert Scheuer erzählt in seinem neuen Roman auf einfühlsame Weise eine Geschichte über die Liebe, das Altern und das Vergessen. „Scheuer ist ein stiller, ein großer Erzähler.” (Martin Lüdke, Focus)
Die Kunstsammlung lädt in Kooperation mit der Literaturhandlung Müller & Böhm regelmäßig literaturbegeisterte Bürger ein, im Blick auf die Sammlung eine individuelle Auswahl aus Romanen, Erzählungen und Sachbüchern zu treffen.